Wie kann ich selbst gute Fotos meiner Kinder mit dem Handy machen?
Diese Frage bekomme ich immer wieder von Eltern zu hören. Denn es gibt so viele herzerwärmende Momente im Familienalltag, die man unbedingt festhalten möchte. Nur ist der Fotograf dann meistens nicht da. Und mittlerweile sind die neusten Handys schon so gut, dass man damit, wenn man es richtig anstellt, richtig richtig gute Fotos machen kann 🙂
Und deshalb gebe ich Euch heute ein paar Basic Tipps an die Hand, mit denen ihr schnell bessere Ergebnisse von euren Süßen erzielt.


Licht

Licht ist essentiell für gute Fotos. Vor allem Tageslicht. Schaut also, dass eure Kids oder das Baby vor einer großen Lichtquelle wie z.B. einem bodentiefen Fenster liegt/sitzt etc. Das Gesicht sollte immer in Richtung des Fensters zeigen.
So ist euer Kleines gut ausgeleuchtet und ihr könnt wundervolle, klare und scharfe Bilder machen.

Perspektive

Versucht generell immer auf Augenhöhe eurer Kinder zu gehen und nicht einfach von oben nach unten zu fotografieren. Denn so wirkt das Bild echter und authentischer. Klar muss man dann öfter mal auf den Knien rumrutschen oder sich auf den Bauch legen…aber das macht man ja auch so, wenn man Kinder hat oder nicht? 🙂

Farben und Umgebung

Weniger ist immer mehr. Schaut also, dass der Hintergrund nicht zu unruhig wirkt und eher wenige dominante Farben vorhanden sind. Denn zu viel drum herum lenkt ab und lässt denn Fokus des Bildes verschwimmen. Eine neutrale helle Wand ist eigentlich immer perfekt. Und wenn Ihr die nicht habt, macht das Foto einfach in Schwarzweiß 😉

Details

Versucht Euch zwischendrin auch immer wieder an ein paar schönen Detailaufnahmen eurer Kinder. Ob es die kleinen Hände sind, die gerade Puzzeln, oder nur die Füßchen, wie sie über eine grüne Sommerwiese tappen. So hat man ganz besondere und intime Aufnahmen, die man noch lange gerne anschaut. 🙂

Wenn Ihr diese Tipps befolgt, werden Eure Bilder schnell auf ein anderes Level gehoben, da bin ich mir ganz sicher 🙂 Zeigt sie mir auch gerne und schickt mir eine Mail an: info@lichtblicke-fotografie.com. Dann kann ich euch dort noch weitere Tipps geben 🙂